Jahresthema 2022 / 23 „Wir mischen mit“

In diesem Schuljahr wird uns das Jahresthema „Wir mischen mit“ begleiten.
Wir mischen Farben im Kunstunterricht, die Karten beim Kartenspiel, das leckere Essen bei den GTAs „Buntes Gemüse“ und bei „Tischlein deck dich“. Wir als Schulgemeinschaft dürfen uns wieder auf der Hofpause und im Speiseraum mischen. Zum Geburtstag gibt es für jedes Kind sogar eine besondere Mischung. Für jeden Wunsch und jede Wertschätzung bekommt das Geburtstagskind einen Edelstein von seinen Mitschülern. Dieser wird in einem schönen Gläschen gesammelt. Somit hat jedes Kind seine eigene Mischung.
Da jeder Mensch einzigartig ist und sich durch seine Persönlichkeit, Stärken und Potentiale auszeichnet, ist jeder wichtig für unsere Gemeinschaft. Diesen Aspekt wollen wir besonders in diesem Jahr fördern, indem jede Klasse einen Klassensprecher wählt. Dieser setzt sich für die Wünsche und Vorschläge der einzelnen Klassen ein. In den Klassengemeinschaften wollen wir Wünsche, Kritik und Gestaltungsvorschläge der Kinder mit Hilfe des Klassenrates fördern.
Bei all den Aktivitäten ist es uns ein Herzensanliegen, dass wir unseren Schöpfer-Gott, den besten „Menschmischmeister“, in unserem Schulalltag Raum geben. Gott mischt mit, beim gemeinsamen Gebet im Morgenkreis, beim Vorlesen biblischer Geschichten und natürlich in unseren Schulgottesdiensten.
Julia Luft

Jahresthema 2021/22 „Ab heute …“

Liebe Eltern, wie würden Sie diese zwei Wörter fortführen? Probieren Sie es gern einmal.

Unsere Schulkinder haben sich auch auf diese kleine Gedankenreise begeben, hier nur ein kleiner Einblick:

Ab heute habe ich einen Plan.

Ab heute bin ich ein Schulkind.

Ab heute sammel ich Schätze.

Ab heute bin ich 8 Jahre.

Ab heute …?

Unser Jahresthema „Ab heute“ ist eine Einladung zum Nachdenken über sich selbst – über unsere innersten Wünsche und Entscheidungen. Im Laufe des Schuljahres werden wir unserem Jahresthema immer wieder begegnen und dabei Rückblick auf Vergangenes halten sowie mit Vorfreude auf das schauen, was uns erwartet.

Jahresthema 2020/21 „Wir unter dem Himmelsbogen – Nur Mut!“

In diesem Schuljahr lernen wir unter einem weiten Himmelsbogen …

Für uns alle ist es ein Spannungsbogen mit einem Start – er gelang schon – und einem Weg zum Ziel.

Wir setzen uns auseinander mit unserem Gegenüber, wir schließen Frieden – zumindest üben wir am runden Tisch. Wir wollen dem Himmel nahe sein. Wir haben grün für den Baum, blau für den Himmel und rosa für unsere Träume … Zum „Wieder-neu-anfangen“ braucht es Ermutigung. Und Mutproben tragen wesentlich zur Bildung der kleinen Persönlichkeiten bei.

 Ein Kürzel für den spannenden Bogen im Schuljahr 2020/21 ist „NUR MUT“!

Hauptfach: Mensch

Jahresthema 2019/20 „Mach´dich auf den Weg“

Ein Sprichwort besagt „Wer rastet der rostet“, deshalb machen wir uns gemeinsam mit den Kindern auf den Weg durch ein neues Schuljahr, auf zu neuen Themen, auf, neue Menschen kennenzulernen, denn Wege gibt es nicht nur von Ort zu Ort, sondern auch von Mensch zu Mensch. Auf dem Weg durch den Jahreskreis werden wir viel entdecken und erleben. Den einen oder anderen Weg wird jeder für sich allein gehen müssen, aber hoffentlich auch viele mit anderen gemeinsam.

Unsere Evangelische Grundschule ist nun schon seit 20 Jahren auf dem Weg. Deshalb wollen wir in diesem Schuljahr feiern – zum Tag der offenen Tür und in einem Festgottesdienst im Mai. Danach wird sich die gesamte Schule – Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – wortwörtlich auf den Weg machen und gemeinsam drei Tage im KIEZ am Filzteich verbringen. Hoffentlich laufen wir nicht allzu viele Umwege.

Ihre Schulleiterin Christiane Unger

 

Unsere neue Schülerzeitung ist da!!

Hier könnt Ihr euch die neue Schülerzeitung als PDF-Dokument herunterladen!Schuelerzeitung-1

„Bunt ist meine Lieblingsfarbe – komm misch mit!“

Zum Schulbeginn sangen unsere Kinder:

Kunterbunt – in Gottes Garten
Kunterbunt – so sind auch wir
Kunterbunt – in allen Farben
Kunterbunt – ist Gott in mir (Kurt Mikula)

Unser Jahresthema heißt in diesem Schuljahr „Bunt ist meine Lieblingsfarbe – komm misch mit“
Wir wollen offen sein für einander, untereinander, für Neues, – neugierig sein und fröhlich. Eine große „Farbpalette“ soll im Mittelpunkt stehen und so manches werden wir einüben:
Denn Kinder lieben Farben. Wie kostbare Perlen werden wir farbige Aktionen aneinander fügen. In einem weiteren Lied heißt es: „Das Leben ist zu schön, um nur herum zu stehn. Komm und pack mit
an, bring die Welt voran.“

Also: Komm und misch mit! Das ist unsere große Aufforderung und Herausforderung.

Unsere neue Schülerzeitung ist da!

Hier könnt Ihr euch die neue Schülerzeitung als PDF-Dokument herunterladen!Schuelerzeitung-1

Schulanfang, August 2016

Sächsischen Jugendjournalistenpreis 2016 – Preisverleihung, 18.6.2016

Im Schuljahr 2015 / 16 gingen an unserer Grundschule erstmalig 3 Ausgaben der Schülerzeitung „Wolfgang Schulze“ mit Erfolg in Druck. Unter Anleitung von Frau Sack wurde in unserem 14 köpfigen Team recherchiert, geschrieben, interviewt, fotografiert und gemalt. Vieles war für uns Neuland und musste erprobt werden. Kreativität, Ideen und Fantasie waren jederzeit gefragt. Das große Feedback unserer Mitschüler und auch von den Eltern bestätigte uns im gemeinsamen Tun. Auf eine Ausschreibung des Sächsischen Kultusministeriums hin wagten wir es schließlich und bewarben uns beim Sächsischen Jugendjournalistenpreis 2016. Nach langen Wochen des Zitterns fand am 18. Juni 2016 endlich die Preisverleihung im Fritz-Theater Chemnitz statt. Voller Spannung erwarteten wir die Vergabe der „Oscars“, da im Vorfeld keiner wusste, wer zu den glücklichen Gewinnern gehört.

Wir haben es geschafft und wurden mit dem Förderpreis „Aufsteiger des Jahres 2015/2016“ prämiert. Darauf sind wir, alle unsere Mitschüler und Lehrer, mächtig stolz und werden auch im kommenden Jahr weiter, getreu dem Motto: „Schule macht Spaß – schreiben auch!“ arbeiten.

Die Redakteure der Schülerzeitung „Wolfgang Schulze“ der Evangelischen Grundschule Schneeberg

Die namenhafte Jury beurteilte unsere Schülerzeitung „Wolfgang Schulze“ so:

„Für Grundschulkinder ein richtig tolles Medienerlebnis.“, sagt die Jury. Mit sehr viel Kreativität und Spaß zeichnen, basteln und schreiben die Redakteure und Redakteurinnen der „Wolfgang Schulze“ ihre Beiträge und gestalten ihre Seiten sehr abwechslungsreich und dennoch innerhalb eines einheitlichen Layouts. In der Osterausgabe drehte sich alles um das Ei. Eier vom Titelbild bis zu den Comics und Witzfiguren: „Auch so kann eine Schülerzeitung sein!“, lobt die Jury. Neben vielen Rätsel, selbstgezeichneten Comics, einer Ei-Bildgeschichte und einer getesteten Kochanleitung, interviewte die Redaktion außerdem einen Pfarrer mit tiefgründigen Fragen zum Osterfest. Ei, Ei, Ei – so viel Kreativität und Einsatz belohnt die Jury mit dem Aufsteigerpreis für die Schülerzeitung „Wolfgang Schulze“ der Evangelischen Grundschule Schneeberg, herzlichen Glückwunsch!